TempoBill
  • Produkte
    • Zeiterfassung.APP
    • Zeiterfassung.CLOUD
    • Zeiterfassung.ONLINE
    • Zeiterfassung.BOT
    • Zeiterfassung.AI
    • Zeiterfassung.AR
    • Zeiterfassung.TEAM
  • Was wird erfasst?
    • Arbeitszeit
    • Projektzeit
    • Kranktage
    • Urlaubstage
  • Womit wird erfasst?
    • Computer
    • Terminals
    • Leser
    • Smartphone / Tablet
    • Smart Speaker
    • Türsprechanlagen
    • Telefonanlagen
  • Wie wird erfasst?
    • Installation
      • Server
      • Client
    • Einrichtung
      • Grundeinstellungen
      • Abteilungen
      • Kostenstellen
      • Zeitmodelle
    • Bedienung
      • Kalender
        • Arbeitszeit
        • Projektzeit
        • Urlaubstag
        • Kranktag
        • Termin
      • Mitarbeiter
        • Mitarbeiterliste
        • Stundenkonto
        • Korrekturen
        • Rechte
      • Projekte
      • Ausgabe
  • Services
    • elektronische.AU
      • Übersicht
      • AbsenderNr beantragen
      • DAKOTA installieren
      • Zertifikat beantragen
      • Zertifikat registrieren
    • Stundenzettel.de
    • Nocodb.de
      • SQL API
      • Stundenzettel Felder
  • über uns
    • Firmengeschichte
    • Verträge
      • Softwaremiete
      • Auftragsverarbeitung
      • Leistungsschein
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Preise
  • Blog
  • Support
  • Download

Terminals

Offline-Terminals zu unterschiedlichen Preisen




Autarke Geräte mit LAN-Anschluss im PVC- oder Aluminium-Gehäuse für die Montage an Innen- oder Aussenwänden.

Mitarbeiter melden sich zur Arbeitszeiterfassung über RFID-Ausweise mit Kommen-Gehen-Automatik an. Bei Bedarf können Mitarbeiter über einen Barcode-Leser Projekte und zusätzlich Tätigkeiten erfassen. Auch Fingerabdrücke können gelesen werden.


Anviz C2 KA und Anviz C2 Slim

Fingerabdruck- und Kartenzugangskontrollterminal für den Außenbereich zum Erfassen von Arbeitszeiten.


Software für Anviz-Terminals

C2 KA ist ein Zugangsleser, der problemlos zum Erfassen von Arbeitszeiten verwendet werden kann. Das Gerät verfügt über ein Tastenfeld und ist spritzwassergeschützt.

C2 Slim ist genau wie C2 KA für die Installation am Türrahmen geeignet und kann ebenfalls im Außenbereich eingesetzt werden. Die Erfassung erfolgt entweder über RFID oder Fingerprint. Die Verwaltung erfolgt mit Masterkarten. Benutzer können auch im Offline-Zustand registriert oder gelöscht werden.

Dank PoE-TCP/IP-Kommunikation benötigen Sie für beide Geräte keine separate Stromversorgung am Montageort.

Installation

Verbinden Sie den Leser mit einem Netzwerkkabel, welches an einen PoE-Hub angeschlossen ist und starten Sie auf dem Zeiterfassungsserver die Zeiterfassung-Server-Einstellung (Studio.exe).  Wechseln Sie in den Bereich "Terminals und Telefone" und im oberen Menü "Zeiterfassungs-Terminals" auf "Anviz suchen".

Das Netzwerk, in dem sich der Zeiterfassungs-Server befindet wird dann nach neuen Anviz-Terminals durchsucht. Sollte ein neues Terminals gefunden werden, wird dieses automatisch in die Liste der verfügbaren Zeiterfassungs-Terminals aufgenommen.

Die Leser C2 KA und C2 Slim werden werksseitig mit der IP-Adresse aus dem Netzwerkbereich 192.168.1.xxx ausgeliefert. Sollte Ihr Netzwerkbereich anders lauten,  werden die Geräte bei der Suche nach verfügbaren Zeiterfassungs-Terminals zwar erkannt,  können aber nur erreicht und verwendet werden, wenn diese im gleichen Netzwerkbereich wie der Zeiterfassungs-Server liegen. Es ist in diesem Fall notwendig, die IP-Adresse des Lesers zu ändern.

Hierzu ändern Sie temporär die Netzwerkeinstellungen eines Computers im Netzwerk, an das der C2 KA oder C2 Slim - Leser angeschlossen ist auf folgende Werte: IP: 192.168.1.1 ; Subnet: 255.255.255.0; Gateway: 0.0.0.0

Auf jedem Leser läuft ein eingebauter Webserver, der zur Konfiguration des Gerätes genutzt werden kann. Um die Einstellungen des Lesers zu ändern, öffnen Sie einen Webbrowser und geben in die Adressleiste die IP-Adresse ein, die Ihnen in der Liste "Zeiterfassungsterminals" in der Anwendung "Zeiterfassung-Server-Einstellungen" angezeigt wird - dies ist beispielsweise http://192.168.1.151

Es erscheint die Anmeldemaske, in der Sie folgende Zugangsdaten eingeben:

User Name: admin
Password: 12345

Im linken Bereich "Network" geben Sie nun die IP-Adresse der Gerätes an, die in Ihrem Netzwerkbereich liegt, oder Sie wählen DHCP damit sich das Gerät automatisch eine passende IP-Adresse aus dem Netzwerk holt.

Im Bereich "Basic Setup" können Sie unter "Recognition Mode" festlegen, wie der Buchungsvorgang abläuft. 
Hier empfehlen wir die Einstellung "Card / ID->PW". Damit können Sie sowohl mit einem Buchungsausweis als auch mit der Eingabe der Personalnummer und des Passworts Zeiten am Gerät erfassen.

Die weiteren Einstellungen sind für die Verwendung der Hardware mit der Zeiterfassung.App nicht relevant.



01 zeiterfassungsterminalsanviz
02 AnvizC2 KA Slim LoginUsernamePassword
03 AnvizC2 KA EthernetSetup
04 AnvizC2 KA RecognitionMode

ComputerLeser

X3 Online Portfolio by www.photo.gallery